Dein Ehrenamt bei der fLotte

Die fLotte ist ein Gemeinschaftsprojekt. Nur dank der Unterstützung durch zahlreiche Ehrenamtliche wurde die fLotte das, was sie heute ist. Auch du kannst deinen Teil beitragen, damit die fLotte weiter wächst und gedeiht. Für (fast) jedes Talent gibt es bei uns etwas zu tun.
Bei Interesse trage deinen Mitmachwunsch in deinem Profil ein oder schreibe uns eine Nachricht an info@flotte-berlin.de.

fLotte Radpat:in werden

Du willst dich als Pat:in ganz speziell um eines der fLotten Lastenräder kümmern, in dessen Nähe du wohnst oder arbeitest, so dass du regelmäßig bei deinem Schützling vorbeischauen kannst und sein Wohlergehen prüfen kannst?

Radpat:innen bilden die Brücke zwischen dem einzelnen Rad, seinem Verleihstandort und dem fLotte Projektbüro. Sie besuchen regelmäßig (mind. einmal im Monat) ihr Patenrad, checken die wichtigsten Funktionen, bringen ab und an Materialien hin und her und melden dem fLotte Projektbüro mögliche Schäden. Wenn Radpat:innen kleine Reparaturen selbst erledigen können, ist das besonders toll.
Weitere Infos findest du in der Aufgabenbeschreibung. Zum Einstieg gibt es monatlich ein Pat:innen-Onboarding. Für folgende fLotte Räder werden aktuell Pat:innen gesucht: HIER

fLotte RadSani werden

Du schraubst gerne an Fahrrädern, möchtest die fLotte unterstützen und hast hin und wieder freie Zeit?

Wenn ein Rad mit einem Platten gestrandet ist oder ein Standort einen Schaden meldet, kommen die RadSanis ins Spiel. Sie werden vom fLotte Projektbüro bei konkreten Problemen kontaktiert und um Unterstützung gebeten. Hast du Zeit und traust dir die Aufgabe zu, dann führst du eigenständig oder gemeinsam mit anderen RadSanis die Reparatur durch.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf hast du neben unserem speziellen Technik-Wiki immer unser Technikteam im Hintergrund. Benötigte Ersatzteile stellt natürlich die fLotte zur Verfügung. Außerdem laden wir dich zu Schulungen ein, bei denen Profis Tipps und Tricks zur Fahrradreparatur vermitteln.

fLotte IT unterstützen

Du hast Erfahrung mit Software-Entwicklung oder  Systemadministration und regelmäßig Zeit dafür übrig, die fLotte IT weiter voranzubringen?

Die fLotte funktioniert nur dank cleverer IT-Tools, die von einem erfahrenen ehrenamtlichen Team betreut und mit den wachsenden Anforderungen ständig weiterentwickelt werden. Das Team freut sich über zuverlässigen Zuwachs.

fLotte Näher:in werden

Du kannst mit Nadel & Faden umgehen und scheust Dich auch nicht vor etwas robusterem Material?

Unsere grünen Kistenplanen und Verdecke bekommen mit der Zeit Löcher, Nähte lösen sich auf oder Ösen reißen aus. Dann wird es Zeit, sie zu flicken, denn Wegschmeißen und Neukauf ist für uns keine nachhaltige Option. Darüber hinaus könnten künftig ganz kreativ z.B. Flyertaschen für die Räder bzw. Rikschas, Schlüsselanhängertäschchen, Sattelüberzüge oder Quasten aus dem fLotten Planenmaterial upgecycelt werden.
Du kannst etwas anderes Nützliches nähen? Auch super! Für alle Fälle steht unseren fLotten Näherinnen in Johannisthal auch eine fLotte Industrienähmaschine zur Verfügung.

fLotte Fahrdienste machen

Du fährst gerne Rad – auch mal kreuz und quer durch Berlin?

Unsere fLotte Räder ziehen manchmal um, müssen in die Werkstatt, werden auf einer Veranstaltung benötigt, oder neue Räder müssen beim Händler abgeholt werden. Da kommt einiges an Strecke zusammen…
Aber auch mit deinem privaten Rad kannst du uns unterstützen, z.B. um Ersatzteile und Anderes zwischen Projektbüro und Standorten zu transportieren.

fLotte Standbetreuung & betreutes Probefahren

Du kennst und nutzt die fLotte Lastenräder selber und fragst dich, warum das nicht noch viel mehr Menschen machen?

Unterstütze uns dabei, die fLotte bekannter zu machen, damit jede:r in Berlin ein Freies Lastenrad nutzen kann. Wir sind das ganze Jahr, am meisten im Sommer, in den Bezirken auf Kiez-Festen oder Veranstaltungen unterwegs und stellen die fLotte vor. Dabei erzählen wir interessierten Menschen, was die fLotte ist, dass die Räder wirklich kostenfrei ausgeliehen werden können und wir stellen verschiedene Mitmachmöglichkeiten vor. Mit dabei ist in der Regel mindestens ein fLotte Rad, das bei entsprechendem Platz auch für betreute Probefahrten genutzt werden kann.

fLott gedruckt

Gemeinsame Sache: Nach mehr als 2,5 Jahren ihres Bestehens und mit einem Wachstum von 3 auf 140 Lastenräder hat es die fLotte nun endlich auch in die Printausgabe des Berliner Leitmediums geschafft!
Ein Interview von Gerd Nowakowski mit Thomas Büermann im Velokiez wurde zu einem ausführlichen Bericht auf der letzten Seite im Berlin-Teil des Tagesspiegel vom 26.8.  (oder hier eingescannt als PDF).

Weitere Presseberichte über die fLotte gibt es HIER.

Am Sonntag den 13.9. von 13-17 Uhr könnt ihr im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vor Ort im Velokiez (Möckernstr. 47) einige fLotte Teamer persönlich treffen und mit ihnen die vielen Arten einer Mitwirkung bei der fLotte besprechen. Lastenrad-Probefahren gehört natürlich auch zum Programm.

fLotte Sanitäter:in werden

Du schraubst gerne an Fahrrädern, möchtest die fLotte unterstützen und hast hin und wieder freie Zeit? Dann sucht die fLotte Ambulanz genau dich!
Wir sind vielfältig unterwegs: Von gemeinsamen Wartungstouren mit dem E-Werkstattlasti über Reparaturen vor Ort und in der Werkstatt bis hin zur Aufarbeitung kompletter Gebrauchträder für den fLotten Verleih. Dazu organisieren wir freiwillige Schulungen durch Profis zu den technischen Themen, die euch interessieren.
Gerne gemeinschaftlich mit anderen Schrauber:innen, doch auch wer lieber alleine loszieht und technische Kompetenz mitbringt, ist uns hochwillkommen!

Trage dein Mitmachen-Gesuch in dein Profil ein oder melde dich unter kontakt@flotte-berlin.de!

fLotte Pat:in werden

  • Am Dienstag, 15. Juli findet um 16 Uhr das nächste digitale Einstiegs-Treffen für neue fLotte Radpat:innen statt.

Für folgende buchbare und künftige fLotte Lastenräder suchen wir noch Pat:innen:

71 Lastenräder

Komm ins fLotte Team

Hast du Lust, im fLotte Team mitzuwirken, das sich um fLotte Lastenräder, fLotte Website und alles, was sonst noch so anfällt, kümmert? Du bist technikaffin und liebst es, an Rädern herumzuschrauben? Oder kommunizierst und organisierst du gerne (z. B. bei Veranstaltungen vor Ort) und möchtest aktiv die Verkehrswende voranbringen?

Bei der fLotte gibt es Aufgaben für viele ehrenamtliche Talente und manchmal sogar auch Jobangebote. Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Projekt und deine Bereitschaft, aktiv mitzumachen – denn es gibt so viel zu tun!
Melde dich bei kontakt@flotte-berlin.de oder Instagram.


Als Intermezzo zum Plenum = „Plezzo“ gibt es seit Sommer 2022 einen runden Tisch für das Team und alle interessierten Freund:innen an der Mitwirkung im Kern-Team der fLotte Berlin.
Das Plezzo alterniert alle 2 Monate als „Socializing Event“ (Stammtisch, offen für neue Mitglieder) mit dem Plenum (dem obersten fLotte Entscheidungsgremium). Alle aus der fLotte Family sind immer willkommen zum Plezzo!
Bitte nur mit Anmeldung  an
Nächste Termine (jeweils 18-20 Uhr):

  • aktuell keine Termine