fLotte Zuwächse und diverse Umzüge

Mal wieder allerhöchste Zeit, die fLotten Neuzugänge in den Berliner Kiezen seit unserem letzten Rückblick vorzustellen! Stolz präsentieren wir  – mit großem Dank an ihre jeweiligen Sponsoren:

Die fLotten Lastenräder sind mobil und unternehmungslustig – und wechseln deshalb ab und an ihre Standorte.
Hier ein Überblick über die Umzüge der letzten Monate:

  • In Mitte steht die frühere Margot als Jakob bei Alnatura in der Jakobstraße, und Kalle ist vom grünen Himmelbeet zum QM Brunnenstraße gewandert.
  • In Schöneberg wird Georg nun vom Flipperclub betreut, und Undine ist beim VCD Nordost ausleihbar.
  • In Kreuzberg wartet die fLotte Lena beim Bilderbuchladen auf euch.
  • In Zehlendorf ist Laranja zum BENN Hindenburg gerollt, und Hannes ist nun in der Obhut des Unverpacktladens UVLA in der Clayallee.
  • In Neukölln steht Dostum 1 ab sofort am Jugend-, Kultur- und Werkzentrum in der Grenzallee.
  • In Treptow-Köpenick findet ihr iKARUS beim Familienzentrum Potpourri und Erwin beim Kiezklub Vital.

KdK: Fotos mit noch mehr fLotte

Pascale, Ritterkutsche, elele-bike, Ute (KALIBANI)

Mit noch mehr Lastenrädern als im letzten Jahr machte die fLotte den Umzug vom Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag fossilfreier und damit nachhaltiger:

… 2024 werden wir erstmalig mit Karnevalist*innen und Besucher*innen der Veranstaltung einen Clean-Up nach dem Straßenumzug durchführen. Unterstützt werden wir dabei durch unseren Kooperationspartner fLotte – freie Lastenfahrräder

– Durch praktische Workshops und durch die Unterstützung von fLotte – freie Lastenfahrräder ist es uns gelungen, dass ⅔  der Umzugsgruppen 2024 auf ein motorisiertes Fahrzeug im Umzug verzichten! Mehr als 50 fLotte Lastenfahrräder sind in diesem Jahr mit auf der Straße.

https://www2.karneval.berlin/de/karneval/nachhaltigkeit.html

Ob bunt verkleidet, als Begleitfahrzeug oder Soundbike – fLotte Lastenräder unterstützten viele Gruppen wie z. B.:

Und die brasilianischen Trommelrhythmen der Gruppe Bloco Explosão brachten auch diesmal ihr fLotte Begleitfahrzeug, den Kranz-Pirat, ins Schwingen:

Du kennst die fLotte …

… aber viele andere Menschen in Berlin noch nicht.
Das wollen wir ändern. Deshalb suchen wir Menschen, die uns bei der fLotten Öffentlichkeitsarbeit helfen: texten, layouten. Medien und Veranstaltungen betreuen uvm.
Wenn du Lust hast, in unserem ehrenamtlichen ÖA-Team mitzumischen, dann gib uns ein Zeichen unter kontakt@flotte-berlin.de.
Außerdem suchen wir auch Bufdis: mehr.

Rote Karte für Babboe Lastenräder

Bei einigen Modellen des holländischen Lastenradherstellers Babboe gibt es nach Erkenntnissen der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit NVWA ein erhöhtes Risiko von Rahmenbrüchen. Wir schließen uns dieser Einschätzung an.

Daher sind unsere (zum Glück nur sehr wenigen) betroffenen fLotten Babboe-Lastenräder ab sofort nicht mehr ausleihbar. Sie bleiben gesperrt, bis es evtl. eine Maßnahme gibt, die auch diese Räder wieder zuverlässig macht.

fLotte Jahresbilanz

Karneval der Kulturen – dieser Wunsch zu Pfingsten wurde leider nicht wahr, im Gegenteil …

… aber trotzdem ging’s auch 2023 fLott voran!
Wir konnten ca. 80 weitere fLotte Lastenräder in Berlin und vor allem im Land Brandenburg auf die Piste schicken und nähern uns unaufhörlich der magischen 300er-Schallgrenze. Unter den Neuzugängen findet sich nun auch Spezielles wie ein Event-Bike und erste Lasten-Anhänger. Im Herbst startete endlich die fLotte SoziaL, um mit Rikschas und ähnlichen Gefährten auch Mobilitätseingeschränkte fLott und mobil zu machen.

Auf der fLotte Website sind nun fast 33.000 User registriert. In den sechs Jahren des Bestehens der fLotte sind mehr als 20.000 fLotte Nutzer:innen umgerechnet schon zweimal die Strecke zum Mond hin und wieder zurück geradelt und haben dabei mehr als 130 t CO2 eingespart.
Viele weitere Pat:innen und Sanitäter:innen kamen in die fLotte family, die sich im September beim nicht nur fLotten, sondern auch heißen Sommerfest auf dem Tempelhofer Feld traf. Auch im fLotte Team gibt es neue Mitwirkende – sowohl haupt- als auch ehrenamtlich.

fLotte Lastenräder haben dieses Jahr den Karneval der Kulturen fossilfreier gemacht und auch wieder etliche Demos unterstützt. Und was wir schon länger ahnten: ein fLotte Lastenrad braucht den Vergleich mit einem Luxusauto nicht scheuen: Bentley versus fLotte.

Und seit Herbst 23 ist die fLotte auch noch museumsreif:
Der leider irreparabel havarierte Manni wurde dauerhaft ins Londoner Science Museum überführt und steht dort als Exempel für die Sharing Economy. Und der standortsuchende Helbi steht nun vorübergehend im Berliner Kommunikationsmuseum, nämlich in der sehenswerten KLIMA_X Ausstellung, die noch bis Anfang September 24 läuft. Dort wird die fLotte vorgestellt als eins von vier Vorzeigeprojekten des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030.

 

fLott abstimmen für PSD Zukunftspreis

Hilf mit Deiner Stimme mit, dass fLotte den Publikumspreis beim PSD ZukunftsPreis 2023 gewinnt.

Deshalb ab sofort für mehr fLotte hier abstimmen.
Du kannst TÄGLICH eine Stimme abgeben – vom 19. September bis 12. Oktober!

Grenzt an Beschäftigungstherapie. Geht aber schneller als Frühstücken, ist seltener als Zähneputzen und weniger hakelig als Fahrradaufschließen.

fLott antworten und Sonderbuchung gewinnen!

?

Die Hochschule Darmstadt und wir sind neugierig auf deine Erfahrungen zu der Verfügbarkeit der fLotte Lastenräder.
Deshalb findest du für alle Ausleihen im September und Oktober in unserer Standardmail nach der Rückgabe einen Link zu einer zweiten Umfrage, zusätzlich zum Link auf unsere übliche Umfrage. Nimm dir bitte 5 Minuten Zeit, um diese Umfrage auszufüllen.
Deine Angaben helfen uns, die Verfügbarkeit von freien Lastenrädern weiter zu verbessern. Sie sind ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Freien Lastenräder und somit zur Verkehrswende.
Und on top werden unter allen Teilnehmer:innen 3 flotte Sonderbuchungen verlost: bis zu 6 Monate im Voraus – z. B. über ein verlängertes Wochenende.

Am besten beantwortest du die Umfrage auf einem Laptop oder Tablet. Weitere Infos findest du über den Link in der Umfrage.

Diese Befragung wird im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Logistik durchgeführt. Vielen Dank im Voraus für deine Teilnahme!

fLott beim GASAG Umwelteuro abstimmen!

In dem Nistkasten ist bestimmt kein fLottes Lastenrad, aber hinter den beiden könnte eines stehen!

Mit deiner Stimme für die fLotte beim GASAG Umwelteuro sorgst du für mehr fLotte Lastenräder auf Berlins Straßen.

Von 29.08.23 10 Uhr bis 26.09.23 16 Uhr bitte hier für die fLotte Berlin stimmen: www.gasag-umwelt.de/projekte/
Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme!