News

unfLotte Corona-Prävention

Der November-Lockdown wirkt sich auch auf die fLotte aus: einige Standorte müssen die Ausleihe einstellen. Ihr findet den aktuellen Stand auf unseren Seiten. Da weitere Schließungsmeldungen folgen werden, kann vielleicht die eine oder andere Ausleihe nicht stattfinden. Ihr werdet ggf. per Mail informiert. Wir bauen auf Euer Verständnis und Eure Unterstützung, u.a. wenn ein Rad vorfristig zurückgebracht werden muss.

fLotte Ost-Erweiterung

Die fLotte expandiert mal wieder ins Umland – nach Potsdam und Oranienburg diesmal in den Osten:
Die  Gemeinde Schöneiche stellt 2 Lastenräder zu Verfügung, nämlich KuGi an der Kulturgießerei und Täve am Kinder- und Jugendzentrum.
Nach den Herbstferien, d. h. am Montag den 26.10. geht’s los. Und 2 Wochen vorher – also ab 12.10. – werden sie im Voraus buchbar sein. Kostenfrei ausgeliehen werden natürlich nur die Räder,  ohne die beiden Herren auf dem Foto oben – das sind Bürgermeister Ralf Steinbrück und Linken-Fraktionschef Fritz Viertel (l.), die gestern die beiden neuen „Gemeindemitglieder“ offiziell begrüßten.

fLott gedruckt

Gemeinsame Sache: Nach mehr als 2,5 Jahren ihres Bestehens und mit einem Wachstum von 3 auf 140 Lastenräder hat es die fLotte nun endlich auch in die Printausgabe des Berliner Leitmediums geschafft!
Ein Interview von Gerd Nowakowski mit Thomas Büermann im Velokiez wurde zu einem ausführlichen Bericht auf der letzten Seite im Berlin-Teil des Tagesspiegel vom 26.8.  (oder hier eingescannt als PDF).

Weitere Presseberichte über die fLotte gibt es HIER.

Am Sonntag den 13.9. von 13-17 Uhr könnt ihr im Rahmen der Berliner Freiwilligentage vor Ort im Velokiez (Möckernstr. 47) einige fLotte Teamer persönlich treffen und mit ihnen die vielen Arten einer Mitwirkung bei der fLotte besprechen. Lastenrad-Probefahren gehört natürlich auch zum Programm.

Deine fLotte Flotte ’20

Sooo viele Flotten!

DEINE FLOTTE 2020, eine Kampagne von Neue Mobilität Berlin, befeuert die Verkehrswende mit dem fLotten Kostenfrei-Konzept:
Autofahrer lassen einen Monat lang ihr Gefährt stehen und erhalten dafür einen Stapel Gutscheine für menschen- und umweltfreundlichere Verkehrsmittel, von Carsharing bis BVG.
Da dürfen die sowieso kostenfreien Lastenräder der fLotte natürlich nicht fehlen: hier geht’s zur Anmeldung.

fLotte Verstärkung für Friedenau und Neukölln

Mileva

In Friedenau wird mit Mileva das dortige fLotte Netzwerk noch etwas verstärkt. Wer oder was steht hinter diesem Radnamen? Mileva Marić, Albert Einsteins Ehefrau, war eine der ersten weltweit bedeutenden Naturwissenschaftlerinnen. Damit steht sie für Gleichberechtigung und für die Förderung von Frauenrechten – ganz im Sinne von Milevas Standort LIFE e.V.

Mileva wurde ermöglicht durch die Re-Use Gemeinschaft für nachhaltige Mobilität mit Freien Lastenrädern powered by Arne Behrensen, Norbert Winkelmann, das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V., die Anwohnergemeinschaft Cranachstr. 7, LIFE Bildung, Umwelt Chancengleichheit e.V., das Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab) an der TU Berlin und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz durch das Preisgeld beim Ideenwettbewerb Re-Use Berlin 2019.

Inter

In Neukölln, aus fLotte-Sicht bisher eher wüst und leer, gibt es einen wunderbarenLichtblick: Im Schillerkiez bahnt nun Inter den Weg für hoffentlich demnächst mehr freie Lastenräder in dieser Gegend. Unser großer Dank ans Team von interkular!

Gemischtes fLottes Doppel

Das Fernsehhaus im Tegeler Ziekowkiez und der orientalische Basar im Schöneberger Potse-Kiez (hmm, dieser verführerische Gewürzduft…) – diese so verschiedenen Läden haben nun etwas gemeinsam: beide sind gestern fLotte Standort geworden.

Der eine mit dem flinken E-Trike Kiezkutsche und der andere mit dem robusten Long John-Oldtimer Undine – Dank an Vonovia und IG Potsdamer Straße, und herzlich willkommen in der fLotten Familie!

fLott geliefert: das Möhrchenheft

Stadträtin Clara Herrmann mit dem fLotten Helbi

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden an die Xhainer Dritt- und Viertklässler die Möhrchenhefte verteilt – natürlich stilgerecht mit einem Lastenrad von fLotte kommunal.
Ein perfektes Zusammenspiel, denn in diesen Hausaufgabenheften geht’s um Klimaschutz und fairen Handel – und wofür steht die fLotte? Für emissionsfreie Mobilität und faires Teilen von Gemeingut!