fLotte ist museumsreif

Das Lastenrad Manni, das die fLotte 2018 von den Freien Lastenradlern übernommen hatte, ist ja schon seit Mitte 2022 im wohlverdienten Ruhestand und wurde danach an das Science Museum in London überführt. Seit März 2024 wird es nun in deren Nachhaltigkeitsausstellung als Anschauungsobjekt aus der gelebten Praxis wirklich angemessen präsentiert. Ein Foto dazu erreichte uns erst vor kurzem – Dank an den @Erdrandbewohner!

Nach einem bereits ziemlich erfüllten Lastenradleben kam Roter Stern als Privatspende Mitte 2021 zur fLotte,  ist nun aber nach fast 4 Jahren fLottem Einsatz wirklich reif für den verdienten Ruhestand. Den verbringt er im hilfreichen Einsatz bei Transporten für das Labyrinth Kindermuseum Berlin und sorgt weiterhin für Lastenrad- statt Autofahrten.

Apropos museumreif: das kommunale Lastenrad Helbi stand 2024 für einige Monate im Berliner Kommunikationsmuseum, bevor es an einem neuen Standort wieder für die fLotte in den Einsatz ging. In der dortigen KLIMA_X Ausstellung wurde die fLotte vorgestellt als eins von vier Vorzeigeprojekten des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030.

 

fLottes Frühlingserwachen

Pünktlich zum Start in den Frühling begrüßen wir die fLotten Neuzugänge in den Berliner Kiezen seit unserem letzten Rückblick! Stolz präsentieren wir  – mit großem Dank an ihre jeweiligen Spender und Sponsoren:

  • in Köpenick (Wendenschloß): Wanda Wiese (degewo)
  • in Mitte (Wedding): Minci (fLotte kommunal)
  • in Spandau: Havelhopper und  Heerricane (fLotte kommunal)
  • in Zehlendorf (Schlachtensee): Schokolaster (Alnatura)
  • in Zehlendorf (Krumme Lanke): kliQ (private Spende)
  • bald in Friedenau: Mecki und Jule (private Spende)

Endlich bereit für die nächste Saison

Nun aber fLott – die nächste Radelsaison rückt näher! Höchste Zeit, kurz zurückzuschauen und das neue Jahr zu begrüßen:
Für die fLotte war das letzte Jahr vom Erwachsenwerden bestimmt: seit der Ausgründung aus dem ADFC stehen wir nun frohgemut und tatkräftig als Verein auf eigenen Beinen. Die Spar-Runden des Senats haben natürlich auch uns über Monate verunsichert, aber nun wissen wir endlich, dass die fLotte auch in diesem Jahr vom Land Berlin unterstützt wird.
Und jetzt können wir durchstarten: weitere Räder für den fLotte Verleih, der Ausbau der fLotte SoziaL, Lastenrad- und Rikscha-Fahrschulen mit Sicherheitstrainings sowie Reparatur-Workshops. Und manches mehr ist in der Pipe: Aktivitäten.
Auch die stabile dauerhafte Finanzierung all unserer kostenlosen Angebote ist ein großes Thema, das wir weitertreiben müssen.
Ihr seht, es gibt viel zu tun. Unser aller Engagement, Ideen und Spenden sind gefragt, um dieses wunderbare Projekt weiter wachsen und gedeihen zu lassen. Daher: Mitmachen.

fLotte SoziaL feiert ihren ersten Geburtstag

Nach langer Vorbereitung konnte die fLotte SoziaL im September 2023 dank der Starthilfe der Aktion Mensch und der Tatkraft von Stefanie, unserer fLotte SoziaL-Koordinatorin, mit den beiden Rikschas Ricky und Alma endlich losrollen. Mittlerweile sind sechs fLotte Pedicabs unterwegs und weitere stehen schon in den Startlöchern.

Bei vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist die fLotte SoziaL präsent und begeistert mit ihrem Konzept und den tollen Fahrzeugen. Über 130 Menschen haben bereits bei einer der regelmäßigen fLotte SoziaL-Fahrschulen ihren Rikscha-Führerschein gemacht, und an 340 Tagen sind fröhliche Menschen mit einem fLotte Pedicab durch die Stadt gefahren.

 

 

 

4fache Verstärkung für Lichtenberg

Seit April 24 sind Nora und Heinrichbei BENN Alt-Hohenschönhausen bzw. bei der freikirchlichen Gemeinde in Rummelsburg ausleihbar. 2 bzw. 3 Monate später kommen noch Ronja in der Jugendverkehrsschule Alt-Hohenschönhausen und Dolli bei der Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte als Verstärkung hinzu.

Diese 4 Bakfiets Zweiräder gehören auch zur fLotte kommunal des Bezirksamts Lichtenberg.

Rundum erneuert: die fLotte Lotte

Lotte nachher
Lotte vorher
Lotte ramponiert

Nach mehr als 6-jähriger Vielnutzung war die Kiste von Lotte, eines von unseren ersten 3 Lastenrädern aus der fLotte Gründerzeit 2018, schon arg ramponiert.

Da hatte unsere fLotte Wartungsspezialistin Mitleid mit der alten Dame und hat gezaubert: nun sieht unsere namensgebende Lotte nicht nur aus wie neu, sondern sogar besser als jemals zuvor – DANKE Jette!!!