Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn wurde bei herrlichem Sonnenschein das erste Lastenrad der kommunalen fLotte Charlottenburg-Wilmersdorf an seinem Standort bei der DRK in der Plöner Straße in Schmargendorf eingeweiht: Plöner Bike, buchbar ab sofort.
Kategorie: kommunal
fLott geliefert: das Möhrchenheft
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden an die Xhainer Dritt- und Viertklässler die Möhrchenhefte verteilt – natürlich stilgerecht mit einem Lastenrad von fLotte kommunal.
Ein perfektes Zusammenspiel, denn in diesen Hausaufgabenheften geht’s um Klimaschutz und fairen Handel – und wofür steht die fLotte? Für emissionsfreie Mobilität und faires Teilen von Gemeingut!
fLotte Karawane nach Köpenick
Nachmittags am 16. Juni machte sich eine fLotte Truppe mit zehn nagelneuen Lastenrädern auf den langen Weg von Kreuzberg nach Köpenick. Die Räder werden nun im Rahmen des Projekts „fLotte – kommunal Treptow-Köpenick“ an zehn Standorte verteilt und in Betrieb genommen.
Am Freitag (19.6.) um 11 Uhr hat Bezirksbürgermeister Igel im Luisenhain vor dem Rathaus Köpenick den offiziellen Startschuss gegeben:
Endlich dürfen wir es verraten: #Treptow #Köpenick bekommt 10 nigelnagelneue #Lastenräder🚲,die im Rahmen des Projekts „#fLotte – kommunal" an 10 Standorten im Bezirk verteilt werden.🎉Heute Vormittag gaben gab's den offiziellen #Startschuss.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt.😇 https://t.co/SCGWPZk6Kd pic.twitter.com/yt83gqQ3Hh— BA Treptow-Köpenick (@BaBerlinTK) June 19, 2020
Im Osten wird man früher fLott
Am Montag 20.1. 10 Uhr wurde auf dem Helene-Weigel-Platz bei der FreiwilligenAgentur die fLotte-kommunal Marzahn-Hellersdorf feierlich auf den Weg geschickt.
Jetzt sind alle zehn Lastenräder für den Bezirk über die fLotte Plattform buchbar:
Pack die Badehose ein …
…, in das Lastenrad hinein, und dann nischt wie raus zum Wannsee!
In letzter Zeit haben wir euch nicht mehr mit den „Und-noch-ein-weiteres-flottes-Lastenrad“-News gelangweilt – unter AUSLEIHEN seht ihr ja selber, wo es in der Stadt fLotter wird.
Was wäre die Regel ohne Ausnahme:
Seid gestern gibt’s die fLotte auch ganz im Südwesten der Stadt. Am alten Rathaus Wannsee, dem jetzigen Jugendhaus, auf dem Weg zu unseren Freunden von der fLotte Potsdam, steht nun – na was wohl – Wannseerad.
Der ideale Startpunkt für Picknick- und Badetouren Richtung Pfaueninsel, Potsdam, Babelsberg etc.
In Wannseerads Kiste passt nicht nur dein (Neopren-)Badeanzug, sondern natürlich auch dein kleines Schwesterlein.
Theo macht Tempo in Tempelhof-Schöneberg
Am 14.11. wurde mit dem fLotten Theo das erste fLotte-kommunal Lastenrad im Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Betrieb genommen. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler unternahm die erste Probefahrt und schickte Theo in den abgasfreien Transportdienst für die BürgerInnen des Bezirks.
Neun weitere fLotte Lastenräder werden in den nächsten Wochen folgen und die Verkehrswende auch in Tempelhof-Schöneberg beschleunigen: Standort-Karte.
Albert macht Steglitz noch mobiler
Albert machte gestern den Anfang in der Reihe der zehn Lastenräder, die in den nächsten Wochen in Steglitz und Zehlendorf im Rahmen des Projekts fLotte kommunal losrollen werden: Standort-Karte.
Stadträtin Schellenberg gab die Startfreigabe und Christian Gali vom Campus Albert Schweitzer sorgte für die obligate erste Dusche.
fLotte kommunal 2019: Jetzt geht’s los
Foto: Stefanie Kunze
Manch fLotter Spatz pfiff es bereits vom Dach: Das Programm flotte kommunal, das wir 2018 mit den Bezirksämtern Lichtenberg und Spandau gestartet hatten, wird in diesem Jahr auf die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg ausgeweitet.
Die Vorarbeiten gehen in die letzte Runde und nun geht’s los: Am 30.10.19 weihte Senatorin Regine Günther das erste dieser neuen Lastenräder offiziell ein. Helbi am Kinder- und Familienzentrum DAS HAUS in Friedrichshain ist nun die Nummer 1 in der langen Reihe von 40 weiteren fLotten Lastenrädern, die in den nächsten Wochen in diesen Bezirken in Betrieb gehen werden: Standort-Karte.
Pressemitteilung Friedrichshain-Kreuzberg
Bericht in der TAZ und in der Berliner Woche
fLotte kommunal ausgezeichnet
Auf der VELO fand am Wochenende die Überreichung des Preises „FahrradStadtBerlin 2019“ an Vertreter der Bezirke Lichtenberg und Spandau statt. Thomas als Vertreter des fLotte-Projekts durfte mit auf die Bühne – seine skeptische Haltung war allerdings berechtigt: Der Einsatz der vielen Menschen, die die fLotte tagtäglich ehrenamtlich am Laufen halten, fand leider keine Erwähnung.
Deshalb an dieser Stelle: All Ihr engagierten Unterstützer an den Standorten, Ihr Paten, Ihr Spender und Sponsoren – Ihr alle habt einen Ehrenpreis verdient, denn ohne Euch gäbe es keine fLotte!!
Und ein Dank an die vielen fLotten Menschen, die durch die Nutzung unseres Angebots die Verkehrswende einen weiteren Schritt voranbringen, und die durch einen maßvollen und achtsamen Umgang mit der fLotte die Idee des Teilens zur alltäglichen positiven Realität machen.
fLotte kommunal: Lichtenberg und Spandau kommen ins Rollen
Nach langem Vorlauf kommen die Lastenräder der „fLotte – kommunal“ nun endlich ins Rollen. Fast täglich gehen weitere Räder an den Start und warten als „Anna“, „Giovanni“ oder „Clipper“ auf Eure Buchungen.
Lasst Euch vom Herbstwetter nicht abhalten: Das ganze Jahr ist Lastenradsaison! Die meisten fLotten Lastenräder haben Abdeckplanen für die Kästen, so dass Eure Ladung trocken bleibt – und die Kinder haben ihre Kapuzen.