In Berlin hat sich die fLotte mit der fLotte SoziaL mit diversen Rikschen und Pedicabs bereits einen Namen gemacht. Voller Freude können wir jetzt auch die erste Rikscha in der fLotte Brandenburg willkommen heißen!
Die RikschaPerle der Stadt Perleberg ist als Teil des Projekts „Pflege vor Ort“ entstanden. Sie ermöglicht begleitete Ausflüge in den Tierpark, Besuche bei Veranstaltungen oder entspannte Fahrten durch die Stadt und den Hagen. Darüber hinaus soll der generationsübergreifende und nachbarschaftliche Austausch gefördert und ermöglicht werden.
Die RikschaPerle kann seit dem 13.01.2025 gebucht werden und freut sich über jede Ausfahrt!
Nach langer Vorbereitung konnte die fLotte SoziaL im September 2023 dank der Starthilfe der Aktion Mensch und der Tatkraft von Stefanie, unserer fLotte SoziaL-Koordinatorin, mit den beiden Rikschas Ricky und Alma endlich losrollen. Mittlerweile sind sechs fLotte Pedicabs unterwegs und weitere stehen schon in den Startlöchern.
Bei vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist die fLotte SoziaL präsent und begeistert mit ihrem Konzept und den tollen Fahrzeugen. Über 130 Menschen haben bereits bei einer der regelmäßigen fLotte SoziaL-Fahrschulen ihren Rikscha-Führerschein gemacht, und an 340 Tagen sind fröhliche Menschen mit einem fLotte Pedicab durch die Stadt gefahren.
Mit einer Rikscha am Standort Alte Schule in Adlershof wollen wir mobilitätseingeschränkten Menschen im Kiez mehr Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen.
Mit der Rikscha können diese Menschen besser zur Alten Schule gelangen, um dort Bildungsangebote in Anspruch zu nehmen, zum Arzt fahren, Einkäufe erledigen, zu Seniorenbegegnungsstätten fahren oder gemeinsame Spazierfahrten klimafreundlich durchführen. Oft werden Angehörige oder Bekannte die Rikscha fahren, es können jedoch auch Ehrenamtliche fahren.
Rikscha fahren an der frischen Luft lässt den Wind durch die Haare wehen, macht Spaß und stärkt nebenbei den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Rikscha soll in die fLotte SoziaL integriert werden.
Am 1. November wurde ein neuer Standort der fLotte SoziaL an der Ev. Luther-Kirchengemeinde in der Bülowstr. 71-72 in Schöneberg eröffnet.
Hier könnt ihr künftig die Rikscha Katharikscha und das Rollstuhl-Fahrrad LuKi ausleihen.
Schreibt uns hierfür bitte eine E-Mail an sozial@flotte-berlin.de.
Am 20.9. wurde die Rikscha ALMA von Bezirksstadtrat Oliver Schworck (Tempelhof-Schöneberg, die auch für die Finanzierung sorgten!), feierlich getauft und direkt probegefahren.
Die Buchung ist nur nach Fahreinweisung möglich; bei Interesse bitte melden unter sozial@flotte-berlin.de
Herzlich willkommen bei fLotte SoziaL, dem (neuen) Projekt der fLotte
Die fLotte SoziaL ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen die Teilhabe am Leben im öffentlichen Raum durch ein besonderes Mobilitätsangebot: Pedicabs (Rikschas, Rollstuhlfahrräder, Tandems u.ä.) versetzen sie wieder in die Lage gemeinsam mit einer Fahrer:in draußen unterwegs zu sein. Einkäufe, Spazierfahrten, Arztbesuche etc. werden zu einem CO2-freien sowie stadt- und menschengerechten Vergnügen. Damit leistet fLotte SoziaL einen weiteren fLotten Beitrag zur klimafreundlichen und inklusiven Mobilitätswende.
WIE GEHT DIE AUSLEIHE? (1) Analog zu den fLotte Lastenrädern bitte zunächst hier registrieren. (2) Unter kostenlos ausleihen finden sich allgemeine Ausleih-Informationen. (3) Die Nutzung eines Spezialrades der fLotte SoziaL setzt eine private Haftpflichtversicherung voraus sowie (4) eine Fahreinweisung vor der ersten Tour. Regelmäßige Fahreinweisungs-Termine stehen hier. Individuelle Anfragen bitte per email an sozial@flotte-berlin.de.
SEITE AN SEITE
Die fLotte SoziaL ist ein Projekt von fLotte Berlin. Mit Radeln ohne Alter Berlin, dem Rikscha-Projekt von ehrenamtlichen Fahrer:innen für mobilitätseingeschränkte Menschen an festen Einrichtungen, verbindet uns eine enge Kooperation und demnächst auch eine konkrete Zusammenarbeit an einzelnen Standorten.
INKLUSIV und DIVERS IN DIE PEDALE TRETEN
Für die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer Pedicab-fLotte benötigen wir partnerschaftliche Unterstützung von Menschen und Einrichtungen mit Lust, etwas zu „bewegen“. Jede geeignete Einrichtung kann als engagierter Verleihstandort Teil der fLotte SoziaL sein und vielen Menschen die Ausleihe eines dieser Transporträder ermöglichen. Außerdem suchen wir finanziell unterstützende Sponsor:innen, damit sich die Auswahl an unterschiedlichsten Pedal-Taxis bei der fLotte SoziaL vervielfältigen kann: Für jede:n das passende Pedal-Taxi! Zu guter Letzt freuen wir uns über das Engagement freiwilliger Rikschafahrer:innen, Fahrtrainer:innen, Rad-Mechaniker:innen oder sich kümmernde Paten bzw. Patinnen für mehr fairen Verkehr.
Das Projekt fLotte SoziaL wird gefördert von der Aktion Mensch.