Kai, unser fLotter Gebietskoordinator für den Norden Berlins, erradelt uns allen ein weiteres fLottes Lastenrad. Er schreibt über seine ganz besondere Herbstaktion:
Wir kaufen ein Bullitt Lastenrad direkt bei den Herstellern LarryvsHarry in Kopenhagen und fahren dieses ganz CO2 neutral über den Kopenhagen – Berlin Radweg in die Hauptstadt.
Während der 10-tägigen Tour sammeln wir über Betterplace.org den Kaufpreis für eben dieses Lastenrad. Nach der Ankunft in Berlin wird es an den Standort übergeben und für alle Berliner:innen kostenfrei ausleihbar sein.
Mit dieser Tour möchte ich meinen schon lange gehegten Traum, diese Route zu fahren, mit einem sozialen Mehrwert verbinden. Und nebenbei soll, vor allem über die sozialen Medien, auch eine jüngere Zielgruppe auf das Angebot kostenfreier Lastenräder aufmerksam werden, die es nicht nur in Berlin, sondern auch in vielen anderen deutschen Städten gibt. Tägliche Updates auf Instagram und Facebook informieren euch über den aktuellen Stand der Spendenaktion.
Ziel ist es, das Lastenrad im Wert von 5.450€ komplett durch Spenden zu finanzieren. So zeigen wir, was wir alles ermöglichen und bewegen können, wenn wir alle gemeinsam als Gesellschaft an einem Projekt mitwirken.
Wir freuen uns über jede einzelne Spende von euch! 🙂
Kategorie: Allgemein
fLotte kostet was?!
Keine Panik, die fLotten Lastenräder bleiben natürlich kostenlos ausleihbar. Und die entstehenden Kosten werden auch in Zukunft von großzügigen Sponsoren und durch eure Spenden gedeckt.
Aber für vermeidbare Kosten, die während eurer Nutzung eines fLotten Lastenrads entstehen, müssen wir euch zur Kasse bitten. Das sind die verlorenen Kettenschlösser oder Schlüssel, die zerstörten Lichter oder Trittwinkel, abhanden gekommene Abdeckplanen und so weiter. Eine Frage der Solidarität, dass die verantwortliche Nutzer:in dafür aufkommt und nicht die fLotte Community.
Um euch Anhaltspunkte für die entstehenden Kosten zu geben, gibt’s hier die fLotte Kostenübersicht:
fLottes Gesumm im hohen Norden
Bildnachweis: Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Summ summ summ – Maja rollt herum
In Hohen Neuendorf gibt’s ApisPro, einen zauberhaften Laden für alles, was Bienen und Imker für ein gutes Leben so brauchen. Und bei ApisPro gibt es nun Maja, das fLotte Lastenrad, mit dem man nicht nur Bienenkästen, sondern auch vieles andere umweltfreundlich und bequem transportieren kann. Dank an die engagierten lokalen Lastenradfreunde, die Stadt Hohen-Neuendorf und das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, die gemeinsam diesen fLotten Zuwachs ermöglicht haben.
Bericht dazu in der MAZ und auf der Gemeinde-Webseite
fLotter Stadtradeln
Stadtradeln geht auch mit Lastenrad!
Die fLotte ist ein Team beim STADTRADELN in Berlin, einer Kampagne vom Klima-Bündnis.
Vom 2. – 22. September kann jeder fLotte Cargobikometer für Klimaschutz radeln und sammeln.
Mach-mit-Info: www.stadtradeln.de
PSD Herzfahrt: fLott mitmachen
Heute, Sonntag 8.8., geht’s los mit der PSD Herzfahrt – diesmal dezentral statt auf dem Tempelhofer Feld wie oben vor 2 Jahren.
Mit eurer fLotten Lastenradfahrt könnt ihr nun bis zum nächsten Sonntag zusätzlich Gutes tun: Nicht nur dank Lastenrad die Umwelt schonen und das Prinzip des Teilens im Alltag anwenden, sondern nun auch noch mit jedem fLotten Kilometer Spenden für herzkranke Kinder sammeln.
Hier die Details: PSD Herzfahrt. Team fLotte freut sich über Verstärkung.
Voll knorke: fLotte CW vollständig in Betrieb
Nun hat mit Knorke auch das letzte der Lastenräder von fLotte kommunal Charlottenburg-Wilmersdorf seinen perfekten Standort an der köstlichen Kostbar neben dem Stutti gefunden. Knorke ist ab sofort buchbar – genau wie Carlo, Charlotte, Josch, Lottchen, Hermine, Hermann, Kranz-Pirat, Oppi, Plöner Bike und Radalbert, die anderen Räder von der fLotte CW.
Vattenfall zum dritten
Paulus: Lichterfelde kann noch fLotter
Und schwupps gibt es schon wieder einen fLotten Neuzugang: Paulus, den wir der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Lichterfelde verdanken. Ein Besuch bei der Kirchengemeinde lohnt sich nicht nur, um den fLotten Paulus abzuholen, sondern auch, um die klassische 20er-Jahre Backsteinarchitektur des Paulus-Gemeindezentrums zu bewundern.
Roter Stern strahlt vor dem Ostbloc
Das langjährige Familien- und Dienstrad von Arne Behrensen (cargobike.jetzt) beginnt ein zweites Leben in der fLotte. Die Boulderhalle Ostbloc, direkt an der Spree, ist die neue Heimat von Roter Stern. Wir freuen uns über Arnes Spende, danken den fleißigen Restaurateuren und begrüßen den Ostbloc in der fLotten Family.
Speedy und die fLotte TK
Im Juni 2020 begann alles mit einer großen Lastenrad-Überführung von Kreuzberg zum Rathaus Köpenick – der fLotten Karawane nach Köpenick. Dann gingen nacheinander Volxfahrrad, Goethe, Felix, Otti, Paulchen, Gerard, Johannes, Kosmos-Blitz und Fairnessa an den Start. Speedy als zehnter in der Runde hat seinem Namen alle Ehre gegeben und sich etwas Zeit gelassen – aber jetzt ist die kommunale TK-fLotte komplett mit und für euch unterwegs.