#KdK25: fossilfreier dank fLotte

Nach 3 Jahren Pause endlich wieder ein Karneval der Kulturen (zum 25. Mal) – und das bei perfektem Sommerwetter! Dank über 30 fLotten Lastenrädern konnten viele Gruppen auf fossilgetriebene Fahrzeuge verzichten.
Sie dienten als Versorgungsfahrzeuge wie z. B. bei den Rollers auf ihren Rollschuhen und der ungewöhnlichen Gruppe Exylium. Etliche Lastenräder waren kunstvoll verkleidet so wie bei der Gruppe # Was bewegt dich und der indischen Gruppe Marathi, oder sogar komplett verhüllt wie bei der Perkussiongruppe Marafoxe Nação Nago. bei Grupo Canoafolk, Calaca und Kalibani, sodass ihre fLotte Herkunft kaum noch erkennbar war. Weitere fLotte Lastenräder begleiteten auch noch Grupo Chile, Amasonia und Drums over Knifes.
Besonders originell: Die Gruppe Freie Schnappviecher mit seeehr großen Zotteltieren, die im Takt der Musik mit ihren großen zahnigen Schnauzen klapperten. Und die brasilianischen Trommelrhythmen der Gruppe Bloco Explosão brachten auch ihr Begleitfahrzeug, die fLotte Utopia, ins Schwingen:

Die fLotte knackt die 30.000!

Wir haben Grund zum Feiern: diesen Mai wurde in der fLotte Website die Schallgrenze von 30.000 registrierten Usern überschritten, und wir freuen uns sehr über all die tatkräftigen Lastenradfans, die gemeinsam mit uns auf den Straßen Berlins und im Land Brandenburg für eine fahrradfreundliche Mobilitätswende in die Pedale treten.
Und unser ausschließlich ehrenamtlich arbeitendes IT-Team sorgt im Hintergrund dafür, dass die fLotte Website unter diesem Ansturm nicht zusammenbricht.

Weitere Erfolgszahlen: Aktuell hat die fLotte 260 buchbare Lastenräder, davon 40 im Land Brandenburg. Seit dem fLotten Start im Januar 2018  waren mehr als 17.300 Nutzer:innen mit einem fLotten Lastenrad unterwegs. Womit wir uns langsam aber stetig an die Mitgliederzahlen der SPD Berlin mit rund 20.000 (mehr oder weniger aktiven) Mitgliedern ranrobben! 😉

Laut Nutzerumfrage wurden mehr als eine Million Kilometer mit fLotten Lastenrädern zurückgelegt – das sind über 30 Erdumrundungen oder auch die anderthalbfache Strecke zum Mond – hin und zurück.
Das ergibt über 100 Tonnen CO2-Einsparung (bei einer Autoersatzquote von 38%, gemäß der Nutzerumfrage). Diese und weitere Zahlen findet ihr übrigens immer aktuell hier.

fLotte Brandenburg: das Netz wird dichter

Da kommt man ja kaum noch hinterher: im Berliner Umland und in den Weiten des Landes Brandenburg gibt’s immer mehr kostenlos ausleihbare fLotte Lastenräder.
Seit unserer letzten News zu diesem Thema vom November 2022 sind an den Start gegangen:

  • noch in südlicher Sichtweite Berlins: Uschi in Stücken macht das Michendorfer Trio zum fLotten Quartett
  • nah & fern im Südosten: Sebastian in Eichwalde, Bertha in Zeuthen – und in Cottbus hat sich mit SchmellBlitz und Kólaso die dortige fLotte verdoppelt
  • hoch oben im Nordosten: Hilde in Angermünde, demnächst verstärkt durch Heinz
  • noch im nördlichen S-Bahn-Bereich: Birki und Briesa in Birkenwerder und bald auch Paule in Glienicke/Nordbahn
  • knapp an der nordwestlichen Landesgrenze: Hansdampf und Elbkahn in Wittenberge und Burg-Blitz in Lenzen (jeweils ab April)
  • vor Berlins westlichen Toren: Rad Spencer ergänzt bald die Falkenseer fLotte

 

fLotte Zwillinge in Lichterfelde

Laranja und Siyah heißen die beiden bildhübschen Lastenräder, die ab Februar für euch in Lichterfelde an der JFE Albrecht Dürer bereit stehen – dank dem Sponsor BENN Hindenburgdamm!

Nach ihrer ersten größeren Fahrt quer durch Berlin vom Radhändler zur Ausleihstation freuen sich die beiden auf die nächsten spannenden Touren. Euch empfehlen wir vor dem Start und nach der Rückkehr die leckeren Waffeln aus der JFE-Küche.

Schneller zurück auf die Piste

Die fLotte richtet einen speziellen Havarie-Service ein. Diese „Feuerwehr“ wird dafür sorgen, dass fLotte Lastenräder mit einer größeren Havarie, die nicht von unseren ehrenamtlichen Radpaten und Sanis repariert werden kann, schnell wieder auf die Straße kommen. Marisa und Jette aus dem fLotte Team stellen sich der Challenge, die Räder innerhalb von einer Woche wieder fit zu machen.
Auf einer ersten Tour hat Jette drei Räder verarztet:
Bei Elsa wurden eine gebrochene Speiche und die Bremsbeläge getauscht.
Oli4 bekam einen neuen Bremsgriff und eine Grundeinstellung der Bremsen. Am Ende der Tour wurde Rosi mit einem neuen Schnellspannner für den Sattel versorgt. Dabei wurde Jette mit einem perfekten Latte Macchiato verwöhnt, der das Reparieren im Regen erheblich erleichtert hat. Und zwei Nutzer haben ihr beim Schrauben erzählt, wie sehr sie ihre fLotte Räder vermissen und wie glücklich sie sind, dass die Lastenräder nun wieder rollen. Nach 55 km quer durch Berlin konnten am Abend diese drei Räder wieder zum Buchen freigegeben werden.
Wir freuen uns über alle, die sich als Pat:in um die täglichen Wehwehchen der fLotten Räder kümmern. Werde Teil der fLotte Family.

 

fLott zurück und vorwärts geschaut

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns:
Wir konnten ca. 50 weitere fLotte Lastenräder auf die Piste schicken und haben dabei die magischen 200 überschritten. Die fLotte Nutzergemeinschaft ist um über 4.000 Menschen gewachsen, und sie ist samt Kind und Kegel allein in diesem Jahr etwa 377.000 km fLotte Lastenrad gefahren, d. h. bis fast zum Mond.
Es gab endlich wieder öffentliche Veranstaltungen, nicht zuletzt mehrere Lastenrad-Fahrschulen. Und die ersten zwei Lastenräder sind mit Halterungen zum Babytransport nun fit für’s Baby on Bike.
Viele weitere Pat:innen und Sanitäter:innen sind in die fLotte family gekommen. Auch das fLotte Team hat sich vergrößert –  und ist weiblicher geworden. Und mit der Charta gibt es jetzt sogar eine fLotte Verfassung. Außerdem ist die Website im Herbst auf einen schnelleren Server umgezogen.
Die fLotte Brandenburg ist aus den Startlöchern gekommen und trägt nun die Idee der Freien Lastenräder in immer mehr Brandenburger Kommunen.

Nun schauen wir gespannt und mit vielen Ideen ins nächste Jahr:

  • Wir freuen uns auf das weitere Wachstum der fLotte – die nächsten Räder sind schon auf dem Wege.
  • Das fLotte Kernteam wird neue Verantwortungsstrukturen erproben.
  • Die fLotte SoziaL wird ins Rollen kommen und mit Rikschas u.ä. auch mobilitätseingeschränkte Menschen fLott machen – niedrigschwellig, kiezbezogen und kostenfrei.

Vieles mehr ist in der Pipeline, die ihr gerne auch mit euren Ideen und Wünschen füttern dürft.
Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen und danken für eure Solidarität und Unterstützung.

fLott in alle Himmelsrichtungen

Bildnachweis: Gemeinde Wustermark


Es kann so einfach sein: Kostenlos ausleihbare fLotte Lastenräder gibt’s nun nicht mehr nur im Berliner Speckgürtel, sondern auch mehr und mehr in den Weiten des Landes Brandenburg.

Nach und nach an den Start gegangen sind:

Hurra: Baby on board

Nach wiederholten Nutzer:innen-Anfragen ist es nun endlich soweit: beim ersten fLotte Rad, nämlich Gretchen in Friedrichsfelde, ist zusätzlich eine Halterung ausleihbar, mit der ihr eure mitgebrachte Babyschale sicher befestigen könnt. Der Standort verleiht auch eine Babyschale.
Demnächst wird ein weiteres Rad in Oberschöneweide die fLotte für Minis ergänzen.

Mehr Informationen hier