Kurz vor Weihnachten war das Radelmädchen einen Tag lang mit dem fLotten Bruno unterwegs. Ihren witzigen und informativen Bericht über den Beginn dieser vielversprechenden Beziehung findet ihr hier:
Kurz vor Weihnachten war das Radelmädchen einen Tag lang mit dem fLotten Bruno unterwegs. Ihren witzigen und informativen Bericht über den Beginn dieser vielversprechenden Beziehung findet ihr hier:
Die tolle Zeit bei El Guiri neigt sich für unsere fLotte Lotte allmählich dem Ende zu, und sie geht wieder auf Wanderschaft. Natürlich bleibt sie dem Wedding erhalten: ab 12.12. wird sie für euch vor dem Bioladen in der Tegeler Str. 30 bereit stehen.
Die fLotte dankt dem fürsorglichen Team von El Guiri für die Gastfreundschaft!!
Gestern war die Preisverleihung im Bundesverkehrsministerium in Berlin. Neben Florian und Hannes von Wie Leben Wir aus Köln und Clemens als Vertreter des Forums Freie Lastenräder durften auch 2 VertreterInnnen der fLotte dabei sein.
Mehr zum Preisträger:
deutscher-mobilitaetspreis.de/preistraeger/best-practice-preistraeger-2018/freie-lastenraeder
www.wielebenwir.de/presse/freie-lastenraeder-gewinnen-den-deutscher-mobilitaetspreis
Die fLotte wächst zum zweiten Mal über Berlin hinaus und rollt nun auch in Oranienburg – gefördert von vielen Engagierten vor Ort.
Die fLotte Jette steht für euch seit Dienstag 13.11. bei Naturkost Oranjeboom bereit.
Am 23.11. wurde Jette feierlich und hochoffiziell auf den Weg geschickt. Den Bericht der MAZ findet ihr hier.
Nach langem Vorlauf kommen die Lastenräder der „fLotte – kommunal“ nun endlich ins Rollen. Fast täglich gehen weitere Räder an den Start und warten als „Anna“, „Giovanni“ oder „Clipper“ auf Eure Buchungen.
Lasst Euch vom Herbstwetter nicht abhalten: Das ganze Jahr ist Lastenradsaison! Die meisten fLotten Lastenräder haben Abdeckplanen für die Kästen, so dass Eure Ladung trocken bleibt – und die Kinder haben ihre Kapuzen.
Radelst Du schon oder suchst Du noch einen Parkplatz?
Wir begrüßen unser jüngstes fLottes Familienmitglied:
Margaretha, ein Bakfiets-Dreirad mit groooßem Kasten, steht für Euch bei IKEA Lichtenberg bereit.
Sie hat Platz für bis zu 4 Kinder oder bis zu 100kg Last und fährt auch ohne Imbus-Schlüssel.
Dank an IKEA Lichtenberg für die großzügige Unterstützung unserer fLotte!!
Sowohl in der fLotte Standortübersicht als auch auf kommunal.flotte-berlin.de könnt ihr ab sofort schon alle Standorte der jeweils 10 fLotte kommunal Lastenräder in Lichtenberg und Spandau sehen.
In den nächsten 2 bis 3 Wochen werden die Räder einsatzbereit sein, und so früh wie möglich werden wir sie zum Buchen freigeben. Bleibt dran!
Ab dem 9. Oktober wird die Dicke Marianne beim Lakritzdealer in der Muskauer Straße für euch bereitstehen, um große Dinge durch Kreuzberg zu bewegen.
Die Dicke Marianne wurde in Eigenarbeit im Kiez gebaut, wird der fLotte vom Quartiersmanagement Mariannenplatz zur Verfügung gestellt und ihr Unterhalt wird von der degewo großzügig unterstützt.
Die fLotte kurz, knapp und präzise auf den Punkt gebracht: Die Moderatorinnen von Spreeradio erklären die fLotte in 1 Minute 46 Sekunden in ihrem Büro-Klickie.
Ab dem 10.9. warten Lars und Lena, zwei flinke Bullitts, an der TU Berlin auf eure fLotten Einsätze.
Noch stehen sie etwas abgelegen im Spreebogen, werden aber hoffentlich bald an einen zentraleren Platz auf dem Campus umziehen.
Wir danken der TU Berlin und einer großzügigen Privatperson für die Verstärkung der fLotte!