mit der „Besonderen Anerkennung“ auf dem Umweltfestival 2020.
Author: Thomas Büermann
Roll North trotz Lock Down
Die fLotte rollt nordwärts: Dank beharrlichem bürgerschaftlichem Engagement gibt es nun den fLotten Hubert, der an der Sankt Hubertus Apotheke beim S-Bahnhof Hohen Neuendorf auf euch wartet (also das Lastenrad namens Hubert wartet dort, nicht der stolze Fahrer Stefan Overkamp, der Vorsitzende des ADFC Brandenburg).
Noch hat die Spendenkasse den nötigen Füllstand nicht erreicht – eure Spende mit dem Betreff „Spende fLotter Hubert“ ist also hoch willkommen. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie Verkehrswende von unten funktioniert.
Martins Musketier wurde geklaut
Einem Freund der fLotte – und von coolen Lastenrädern – wurde sein Lastenrad Radkutsche Musketier Anfang November in der Nähe des Marheinekeplatzes in Kreuzberg gestohlen – wie unfLott!
Der Rahmen ist hellgrün wie auf dem Herstellerfoto, der Aufbau ist eine Aluminiumplatte.
Wer hat was gesehen, wo steht es? Meldet eure Hinweise bitte an kontakt@flotte-berlin.de.
Danke für’s Augen-auf-halten!
Registrierung fLott abgesichert
Da unsere Regeln immer wieder dadurch umgangen werden, dass Menschen sich mehrfach bei der fLotte registrieren, müssen wir leider eine weitere Absicherung einbauen. Um sicherzustellen, dass die Telefonnummer korrekt ist, die bei der Registrierung eingegeben wurde, verifizieren wir diese Nummer durch die Versendung eines PIN-Codes während des ersten Logins.
Dieses Verfahren setzt voraus, dass du eine deutsche Mobilfunknummer angibst und diese noch nicht bei der fLotte verwendet hast. Weitere Details findest du in den fLotten FAQs.
Danke für dein Verständnis für diese Maßnahme, die unterstützt, dass die fLotten Lastenräder fair und solidarisch von möglichst vielen Menschen genutzt werden können.
fLottes Lastenrädchen wechsel Dich
In diesen Tagen ziehen ganz fLott 3 Lastenräder um:
Paulin bleibt in Weissensee und steht nun im Familienzentrum Weissensee, Monty verbringt die Winterpause vom Himmelbeet in Moabit beim Grünen Laden, und Kufi müsste nun eigentlich Steini heißen, denn sein neuer Standort ist ab nächster Woche das Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße.
unfLotte Corona-Prävention
Der November-Lockdown wirkt sich auch auf die fLotte aus: einige Standorte müssen die Ausleihe einstellen. Ihr findet den aktuellen Stand auf unseren Seiten. Da weitere Schließungsmeldungen folgen werden, kann vielleicht die eine oder andere Ausleihe nicht stattfinden. Ihr werdet ggf. per Mail informiert. Wir bauen auf Euer Verständnis und Eure Unterstützung, u.a. wenn ein Rad vorfristig zurückgebracht werden muss.
fLotte Ost-Erweiterung
Die fLotte expandiert mal wieder ins Umland – nach Potsdam und Oranienburg diesmal in den Osten:
Die Gemeinde Schöneiche stellt 2 Lastenräder zu Verfügung, nämlich KuGi an der Kulturgießerei und Täve am Kinder- und Jugendzentrum.
Nach den Herbstferien, d. h. am Montag den 26.10. geht’s los. Und 2 Wochen vorher – also ab 12.10. – werden sie im Voraus buchbar sein. Kostenfrei ausgeliehen werden natürlich nur die Räder, ohne die beiden Herren auf dem Foto oben – das sind Bürgermeister Ralf Steinbrück und Linken-Fraktionschef Fritz Viertel (l.), die gestern die beiden neuen „Gemeindemitglieder“ offiziell begrüßten.
Die Kompost-fLotte legt ab
Das Video steht leider nicht mehr zur Verfügung
fLottes Stadtradeln
Stadtradeln geht auch mit Lastenrad!
Wer mit uns im Team @fLotteBerlin Kilometer schrubben möchte, hier entlang: www.stadtradeln.de
Wir freuen uns riesig auf mehr Menschen im Team: NutzerInnen, Paten und Patinnen, die Aktiven in den Standorten und fLotte Fans und Supporter!
#stadtradeln2020 #jederkilometerzählt
fLotte Staatskarosse
fLotte Lastenrad-Werbung: Folge 476 der Cartoon-Serie „R2G-WG“ von Naomi Fearn im Tagesspiegel vom 31.8.2020