Alnatura stärkt die fLotte

Alnatura wertet ihre Filialen mit fLotten Lastenrädern auf:

Ab Dienstag 10. Juli, steht Tilo, ein flinker einspuriger „Long Harry“, in der Greifswalder Straße  zu euren Diensten.
Und in Lichterfelde-West startet seine Zwillingsschwester Bettina einen Tag später, am Mittwoch den 11. Juli.

Zusätzlich unterstützt Alnatura den Betrieb weiterer fLotter Lastenräder – die fLotte dankt!

Die ersten fLotten 6 Monate

Am 6. Januar, vor sechs Monaten, ging die fLotte an den Start. Aus dem vorsichtigen Testbetrieb wurde dank eurer regen Nachfrage sehr schnell ein großes Ding.

Hier ein paar Zahlen aus der flotten Statistik:

  • inzwischen über 1.700 registrierte User
  • insgesamt fast 1.000 gebuchte Tage von etwa 400 Buchenden
  • gestartet mit 5 Rädern ist die fLotte inzwischen auf 12 Räder gewachsen
  • seit April sind die Räder zu 80%-100% ausgelastet

Deshalb braucht die fLotte noch viel mehr Lastenräder – in den Startlöchern warten schon 2 weitere ….

Gute Gelegenheit, euch zu danken für eure Begeisterung für das fLotte Projekt, für die in aller Regel pflegliche Behandlung der Räder, für das ziemlich konsequente Stornieren, wenn ihr eure Buchung doch nicht braucht, und für das viele lobende Schulterklopfen, das das fLotte Team von euch erhält.

Vergesst nicht, daß ihr eure Unterstützung für fLotte Lastenräder am wirkungsvollsten über unser Spendenkonto ausdrücken könnt.

 

 

Senatssubvention: Antrag ab 4. Juli

Endlich! Bereits im April für Anfang Mai angekündigt, aber nun ist’s wohl wirklich soweit:

ab 4. 7. 2018 um 8 Uhr können die Anträge für einen Zuschuss zum Kauf eines Lastenrads gestellt werden:
www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/rad/lastenraeder/

Auch radioeins hat am 26.6. darüber berichtet (inkl. Starfoto von Bella):
www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/rad/lastenradfoerderung-auch-fuer-privatpersonen.html

Man beachte diese neue Regel:
„130.000 Euro für private AntragstellerInnen; davon entfallen 40.000 Euro auf Nutzergemeinschaften und die restlichen 90.000 Euro auf Einzelnutzende.“

Offensichtlich haben auch die Schöpfer dieses Subventionsprogramms den Nutzen von Sharing erkannt.
Ihr Nutzergemeinschaften: kauft ein Lastenrad und lasst uns über die gemeinschaftliche Nutzung im Rahmen der fLotte reden.


Ausleihformular zum Download

Das Ausleihformular kann nun schon nach dem Buchen runtergeladen werden. So könnt ihr das Formular bereits vorab weitgehend ausfüllen und das Ausleihen am flotten Standort geht dann noch flotter. Den Download-Link findet ihr auf der Webseite in der Seite, die nach der Buchungsbestätigung angezeigt wird, und unter „Meine Buchungen“ nach Anwahl einer Buchung.

Dieses Feature ist jetzt erstmal für Max freigeschaltet und wird schrittweise auf alle Räder ausgerollt. Natürlich halten die fLotten Standorte weiterhin die gewohnten Formulare für euch bereit.

 

Benno rollt Buckow auf

Auch im Berliner Süden geht’s flott voran:
Benno, Nachname BENNmobil, sorgt ab Mitte Juni für nachhaltigen Lastentransport in Buckow und Umgebung. Hier geht’s zur Buchung.

Benno wird vom ev. Jugend- und Fürsorgewerk im Rahmen des Senats-Integrationsprogramms „BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ bereitgestellt.

Diesem ersten Schritt der fLotte in die Berliner Außenbezirke sollen bald noch viele weitere folgen.