Ende Februar wird die fLotte Bella mit einer Träne am Bremshebel das schöne Blumencafé verlassen und auf die andere Straßenseite zu den Schönhauser Allee Arcaden umziehen. Sie dankt dem Blumencafé für die liebevolle Gastfreundschaft.
Den Arcaden danken wir für die Finanzierung und freuen uns auf eine fLotte Zusammenarbeit.
Author: Thomas Büermann
fLotte InterviewpartnerInnen gesucht
Eine Studentin der HU Berlin schreibt ihre Bachelorarbeit zum Einsatz von Lastenrädern im privaten Bereich. Dazu möchte sie mit Interessierten Interviews führen:
Liebe fLotte LastenradlerInnen,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich gern kurze Interviews (max. 30 Min.) über die Nutzungen von Lastenrädern sowie deren Potentiale und Probleme mit Euch durchführen, denn Ihr fLotte-NutzerInnen seid wortwörtlich die Lastenrad-Erfahrenen!
Ich wäre Euch also sehr dankbar, wenn Ihr Euch unter flotte.befragung@gmail.com bei mir meldet! Unter allen Teilnehmenden werden Geschenke verlost! Die Interviews werden im Februar durchgeführt, bei der Uhrzeit und dem Ort richte ich mich natürlich nach Euch!
So könnt Ihr mir nicht nur bei der Realisierung meiner Bachelorarbeit helfen, sondern vielleicht auch einen weiteren kleinen Beitrag zu einem (lasten-) fahrradfreundlicheren Berlin leisten!
Lars und Lena wandern weiter
Nach einem gemeinsamen halben Jahr im Charlottenburger Spreebogen ziehen Lars und Lena nun getrennter Wege weiter:
der fLotte Lars wird ab Anfang März sein neues Stammquartier in der Villa Bell im Nordcampus der TU Berlin haben. Und die fLotte Lena zieht nach Friedenau – bei Grimm Bike in der Rheinstraße ist ihr neues Zuhause, ebenfalls ab Anfang März.
Kalle – der Wedding wird noch grüner
Fleißige StudentInnen vom Rat für zukunftsweisende Entwicklung (RZE) an der Beuth-Hochschule haben Kalle gebaut:
Zweirädrig, große Ladefläche, wendig, knallgrün und natürlich fLott.
Lastenkalle, so sein voller Name, hat seinen Heimathafen im BioLaden mit Café in der Tegeler Straße, wo er sich gemeinsam mit der fLotten Lotte auf Touren mit euch freut.
fLotte Erdumrundung
Ein Jahr fLotte – einmal um die Erde:
Knapp 2.200mal habt ihr im ersten Jahr der fLotte eines der fLotten Lastenräder ausgeliehen, sodass sie an 3.600 Tagen unterwegs waren. Bei den durchschnittlich 18km, die ihr laut fLottem Fragebogen pro Buchung fahrt, ergibt sich:
Ihr seid gemeinsam einmal um die Erde gestrampelt – abgasfrei und klimaneutral! Ihr habt tausendfach ein Zeichen gesetzt, dass Mobilität auch anders geht, menschengerecht und ressourcenschonend!
Wir freuen uns nicht nur über diese überwältigenden Zahlen, sondern auch über eure umwerfende Unterstützung: Ihr behandelt die Räder pfleglich, ihr haltet euch an die (wenigen) Regeln, viele von euch engagieren sich an den Standorten und als Paten oder sorgen als Spender für den Erhalt und den weiteren Ausbau der fLotte.
Und nun ab ins zweite fLotte Jahr, das euch weitere fLotte Räder bringen wird und uns allen hoffentlich weiterhin das Erlebnis von Solidarität und Gemeinsinn in der großen fLotte Community.
Die fLotte kommt nach Weißensee
Paulin, ein dreirädriges Troy Bakfiets mit Elektroantrieb, steht euch ab 1. Februar bei Wachstuch KEVKUS in der Weißenseer Berliner Allee 200-204 zur Verfügung.
Paulin bietet Platz für vier Kinder und beschirmt sie wenn nötig mit einem Regendach.
Dank an den Verein OBUK e.V., der das Rad in Kooperation mit der Initiative Prima Klima in Weißensee zur Verfügung stellt!
UnfLotter Jahresstart für Egon
Nun müssen wir leider doch einen ersten Fall von Vandalismus berichten. Der fLotte Egon in der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek Frankfurter Allee wurde in den letzten Tagen mehrmals mutwillig beschädigt. Daher wurde Egon nun an einen sicheren Platz gebracht. Vielleicht hilft Eure Schwarm-Aufmerksamkeit, um dem unfreundlichen Zeitgenossen auf die Spur zu kommen: Wenn Euch etwas aufgefallen ist, dann meldet Euch doch bitte unter kontakt@flotte-berlin.de.
Die fLotte ist neugierig
Pünktlich mit dem Jahreswechsel beginnen wir, Euch nach Abschluss Eurer Buchung eine automatische Mail zu senden. In dieser Mail erinnern wir nicht nur daran, dass Eure Spenden den Ausbau der fLotte ermöglichen, sondern bitten Euch auch darum, einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Damit hoffen wir, mehr über die Nutzung und den Nutzen der fLotten Lastenräder zu erfahren. So können wir dann z.B. die CO2-Ersparnis durch die fLotte fundierter abschätzen und neue Lastenräder und Standorte nach Euren Wünschen aussuchen. Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
Wir wünschen Euch ein tolles Jahr 2019 mit mehr (Lasten)rädern und weniger Autos auf unseren Straßen!
Das Radelmädchen entdeckt den fLotten Bruno
Kurz vor Weihnachten war das Radelmädchen einen Tag lang mit dem fLotten Bruno unterwegs. Ihren witzigen und informativen Bericht über den Beginn dieser vielversprechenden Beziehung findet ihr hier:
Die fLotte Lotte zieht weiter
Die tolle Zeit bei El Guiri neigt sich für unsere fLotte Lotte allmählich dem Ende zu, und sie geht wieder auf Wanderschaft. Natürlich bleibt sie dem Wedding erhalten: ab 12.12. wird sie für euch vor dem Bioladen in der Tegeler Str. 30 bereit stehen.
Die fLotte dankt dem fürsorglichen Team von El Guiri für die Gastfreundschaft!!