fLotte SoziaL feiert ihren ersten Geburtstag

Nach langer Vorbereitung konnte die fLotte SoziaL im September 2023 dank der Starthilfe der Aktion Mensch und der Tatkraft von Stefanie, unserer fLotte SoziaL-Koordinatorin, mit den beiden Rikschas Ricky und Alma endlich losrollen. Mittlerweile sind sechs fLotte Pedicabs unterwegs und weitere stehen schon in den Startlöchern.

Bei vielen Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist die fLotte SoziaL präsent und begeistert mit ihrem Konzept und den tollen Fahrzeugen. Über 130 Menschen haben bereits bei einer der regelmäßigen fLotte SoziaL-Fahrschulen ihren Rikscha-Führerschein gemacht, und an 340 Tagen sind fröhliche Menschen mit einem fLotte Pedicab durch die Stadt gefahren.

 

 

 

4fache Verstärkung für Lichtenberg

Seit April 24 sind Nora und Heinrichbei BENN Alt-Hohenschönhausen bzw. bei der freikirchlichen Gemeinde in Rummelsburg ausleihbar. 2 bzw. 3 Monate später kommen noch Ronja in der Jugendverkehrsschule Alt-Hohenschönhausen und Dolli bei der Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte als Verstärkung hinzu.

Diese 4 Bakfiets Zweiräder gehören auch zur fLotte kommunal des Bezirksamts Lichtenberg.

Rundum erneuert: die fLotte Lotte

Lotte nachher
Lotte vorher
Lotte ramponiert

Nach mehr als 6-jähriger Vielnutzung war die Kiste von Lotte, eines von unseren ersten 3 Lastenrädern aus der fLotte Gründerzeit 2018, schon arg ramponiert.

Da hatte unsere fLotte Wartungsspezialistin Mitleid mit der alten Dame und hat gezaubert: nun sieht unsere namensgebende Lotte nicht nur aus wie neu, sondern sogar besser als jemals zuvor – DANKE Jette!!!

fLott zur Sternfahrt am 2. Juni

Mit fLotte Lastenrädern bei der ADFC Sternfahrt 2024 mitradeln! Das klingt nicht nur nach mega viel Spaß, sondern auch super klimaneutral.
Ihr könnt euch schon JETZT ein Lastenrad für den 2. Juni buchen – schnell sein lohnt sich!
Wir freuen uns total darauf, euch überall auf den Straßen (und der Autobahn!) auf Lastenrädern zu sehen!

Und nach der Sternfahrt am Abschlussziel stehen ab ca. 14 Uhr beim Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum noch fLotte Lastenräder inkl. Rikscha für Probefahrten bereit!

Spende für Rikscha in Adlershof

Mit einer Rikscha am Standort Alte Schule in Adlershof wollen wir mobilitätseingeschränkten Menschen im Kiez mehr Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglichen.
Mit der Rikscha können diese Menschen besser zur Alten Schule gelangen, um dort Bildungsangebote in Anspruch zu nehmen, zum Arzt fahren, Einkäufe erledigen, zu Seniorenbegegnungsstätten fahren oder gemeinsame Spazierfahrten klimafreundlich durchführen. Oft werden Angehörige oder Bekannte die Rikscha fahren, es können jedoch auch Ehrenamtliche fahren.
Rikscha fahren an der frischen Luft lässt den Wind durch die Haare wehen, macht Spaß und stärkt nebenbei den gesellschaftlichen Zusammenhalt.  Die Rikscha soll in die fLotte SoziaL integriert werden.

Bitte helft mit – jede Spende zählt: HIER