Dein Ehrenamt bei der fLotte

Die fLotte ist ein Gemeinschaftsprojekt. Nur dank der Unterstützung durch zahlreiche Ehrenamtliche wurde die fLotte das, was sie heute ist. Auch du kannst deinen Teil beitragen, damit die fLotte weiter wächst und gedeiht. Für (fast) jedes Talent gibt es bei uns etwas zu tun.
Bei Interesse trage deinen Mitmachwunsch in deinem Profil ein oder schreibe uns eine Nachricht an info@flotte-berlin.de.

fLotte Radpat:in werden

Du willst dich als Pat:in ganz speziell um eines der fLotten Lastenräder kümmern, in dessen Nähe du wohnst oder arbeitest, so dass du regelmäßig bei deinem Schützling vorbeischauen kannst und sein Wohlergehen prüfen kannst?

Radpat:innen bilden die Brücke zwischen dem einzelnen Rad, seinem Verleihstandort und dem fLotte Projektbüro. Sie besuchen regelmäßig (mind. einmal im Monat) ihr Patenrad, checken die wichtigsten Funktionen, bringen ab und an Materialien hin und her und melden dem fLotte Projektbüro mögliche Schäden. Wenn Radpat:innen kleine Reparaturen selbst erledigen können, ist das besonders toll.
Weitere Infos findest du in der Aufgabenbeschreibung. Zum Einstieg gibt es monatlich eine Pat:innen-Onboarding. Für folgende fLotte Räder werden aktuell Pat:innen gesucht: HIER

fLotte RadSani werden

Du schraubst gerne an Fahrrädern, möchtest die fLotte unterstützen und hast hin und wieder freie Zeit?

Wenn ein Rad mit einem Platten gestrandet ist oder ein Standort einen Schaden meldet, kommen die RadSanis ins Spiel. Sie werden vom fLotte Projektbüro in Bezug auf konkrete Problemen kontaktiert und um Unterstützung gebeten. Hast du Zeit und traust dir die Aufgabe zu, dann führst du eigenständig oder gemeinsam mit anderen RadSanis die Reparatur durch.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf hast du neben unserem speziellen Technik-Wiki immer unser Technikteam im Hintergrund. Benötigte Ersatzteile stellt natürlich die fLotte zur Verfügung. Außerdem laden wir dich zu Schulungen ein, bei denen Profis Tipps und Tricks zur Fahrradreparatur vermitteln.

fLotte IT unterstützen

Du hast Erfahrung mit WordPress und Systemadministration und regelmäßig Zeit dafür übrig, die fLotte IT weiter voranzubringen?

Die IT-Systeme der fLotte werden durch ein erfahrenes ehrenamtliches Team betreut und weiter entwickelt.
Die Einarbeitung in unsere IT-Systeme ist durchaus zeitaufwendig. Daher melde dich bitte nur, wenn du langfristig und regelmäßig Zeit hast und dich als fester Bestandteil ins IT-Team einbringen möchtest. Die Website basiert auf WordPress mit dem Buchungssystem Commons Booking.

fLotte Näher:in werden

Du kannst mit Nadel & Faden umgehen und scheust Dich auch nicht vor etwas robusterem Material?

Unsere grünen Kistenplanen und Verdecke bekommen mit der Zeit Löcher, Nähte lösen sich auf oder Ösen reißen aus. Dann wird es Zeit sie zu flicken, weil Wegschmeißen und Neukauf für uns keine nachhaltige Option wäre.  Kreativ darüber hinaus könnten künftig z.B. Flyertaschen für die Räder bzw. Rikschas sowie Schlüsselanhängertäschchen, Sattelüberzüge oder Quasten aus dem fLotten Planenmaterial upgecycelt werden. Du kannst etwas anderes Nützliches nähen? Auch super! Für alle Fälle steht unseren fLotten Näherinnen in Johannisthal auch eine fLotte Industrienähmaschine zur Verfügung.

fLotte Fahrdienste machen

Du fährst gerne Rad – dabei auch mal kreuz und quer durch Berlin?

Unsere fLotte Räder ziehen mal, müssen in die Werkstatt, werden auf einer Veranstaltung benötigt oder neue Räder müssen beim Händler abgeholt werden. Da kommt einiges an Strecke zusammen…
Aber auch mit deinem privaten Rad kannst du uns unterstützen, z.B. um Ersatzteile und Anderes zwischen Projektbüro und Standorten zu transportieren.

fLotte Standbetreuung & betreutes Probefahren

Du kennst und nutzt die fLotte Lastenräder selber und fragst dich, warum das nicht noch viel mehr Menschen machen?

Unterstütze uns dabei, die fLotte bekannter zu machen, damit jede:r in Berlin ein Freies Lastenrad nutzen kann. Wir sind das ganze Jahr, am meisten im Sommer, in den Bezirken auf Kiez-Festen oder Veranstaltungen unterwegs und stellen die fLotte vor. Dabei erzählen wir interessierten Menschen, was die fLotte ist, dass die Räder wirklich kostenfrei ausgeliehen werden können und stellen verschiedene Mitmachmöglichkeiten vor. Mit dabei ist in der Regel mindestens ein fLotte Rad, das bei entsprechendem Platz auch für betreute Probefahrten genutzt werden kann.